top of page

In Schutt und Asche

Brandkatastrophen in der Steiermark

lojen-weber.jpg

Feuer zählte früher neben Hunger, Seuchen, Krieg und verschiedenen anderen Naturkatastrophen zu den häufigsten Bedrohungen.

Brände wurden durch Nachlässigkeit, absichtlich oder durch Natureinwirkungen ausgelöst.

Im Mittelalter waren Städte durch ihre enge Verbauung und leicht brennbares Material besonders gefährdet.

Auch in der Neuzeit fielen oft noch ganze Stadtteile, manchmal fast eine ganze Stadt, verheerenden Feuersbrünsten zum Opfer.

09. Juli bis 27. August 2023

Eröffnung:

08. Juli 2023, 14:00 Uhr

star.png

bottom of page